Archive for the ‘Rohbau’ Category

Tag 9 – Einschalung und Bewehrung für die Bodenplatte


2010
05.21

Heute wurde das Rohr für die Kamin-Zuluft und die Bewehrung für die Hausbodenplatte verlegt. Irre, wie viel Stahl da rein kommt. Außerdem wurde die Einschalung aufgebaut. Ich habe etwas im Garten aufgeräumt. Zum Beispiel 0,5 m³ Wurzeln – zum Teil geschreddert – in meinen Anhänger verladen und Steine/Schutt zu einem Haufen zur späteren Entsorgung zusammengetragen. Mit dem Abtragen des Aushub-Erdhaufens habe ich ebenfalls begonnen. Am Nachmittag kam dann noch meine Baubegleitung vom Bauherrenschutzbund zur ersten Kontrolle vorbei.

Bewehrung und Schalung Hausbodenplatte


Der Bauherr


Sauberkeitsschicht

Tag 8 – Fundament Haus betonieren


2010
05.20

Heute wurden die restlichen Vorbereitungen für das Betonieren der Hausfundamente erledigt. Es wurden die Schalung zwischen Garage und Haus und die letzten Leerrohre eingebaut. Außerdem wurde der Fundamenterder verlegt und an den vier Hausecken mit Edelstahlband nach oben geführt, um dort später eine Blitzschutzanlage anschließen zu können. Am Nachmittag kam dann das Betonpumpenfahrzeug gefolgt von zwei Betonmischern. Es wurden wieder mal ca. 11 m³ Beton für die Frostschürze verbraucht.

Frostschürze / Fundament Haus


Hausfundamentgräben und Schalung


Betonpumpe Hausfundament

Tag 7 – Fundamentgräben Haus, Leerrohre und Verdichtungskontrolle


2010
05.19

Heute wurden die Fundamentgräben für das Haus mit einem Minibagger ausgehoben und die Leerrohre für Abwasser- und Trinkwasserleitungen sowie die Elektrokabel verlegt.

Fundamentgräben für das Haus

Außerdem war das Geoingenieurbürow Dr. Kossow für die Verdichtungskontrolle vor Ort.

Tag 6 – Auffüllen der Baugrube


2010
05.18

Aufgrund des Baugrundgutachtens muss sehr viel Erde im Hausbereich raus, mit Recyclingmaterial vermischt und wieder eingebaut sowie verfestigt werden. Das wurde heute mit Hilfe eines 13 t Baggers mit breiter Schaufel und einer Rüttelplatte gemacht. Insgesamt haben dafür sechs Sattelzüge mit Hinterkippmulde das Recyclingmaterial angeliefert. Eine ganze Menge Arbeit.

Baustellenübersicht


Sattelzug bringt Füllmaterial


Sattelzug mit Recyclingmaterial

Tag 5 – Baugrube für das Haus erstellen


2010
05.17

Heute wurde die Baugrube für das Haus mit einem 13 t Bagger ausgehoben. Der anfallende Oberboden wurde im hinteren Grundstücksbereich gelagert.

Sandhaufen


^

Baugrube für das Haus baggern

Tag 4 – Fundament und Bodenplatte Garage


2010
05.11

Heute vormittag wurde das Fundament für die Garagen-Bodenplatte gegossen. Allein für das Fundament sind 9 m³ Beton gekommen. Vorher wurden noch die Leerrohre passend hingelegt. Am Nachmittag wurde dann noch die Bodenplatte selbst gegossen (etwa 6 m³). Nun kann es mit dem Fundament für das Haus weitergehen.

Bodenplatte Garage


Frostschürze ausgehoben


Beton für die Frostschürze


Armierung


Mehr Bilder im Fotoalbum.

Tag 3 – Fundamentgräben Garage


2010
05.10

Da leider am zweiten Tag die Zeit nicht mehr reichte, weil sich alles komplizierter und aufwändiger gestaltete als geplant, musste heute weiter an den Fundamentgräben gearbeitet werden. Diese wurden nun ausgehoben. Ursprünglich sollten ja am zweiten Tag schon die Fundamente und Bodenplatte für die Garage gegossen werden.

Tag 2 – Vorbereitung der Bodenplatte für die Garage


2010
05.06

Heute wurde weiter an der Vorbereitung der Garagenbodenplatte gearbeitet. Sandboden wurde ausgehoben und mit Füllboden vermischt – dann wieder lagenweise eingebracht und verfestigt. Außerdem wurde die Fernwärmeleitung (Calpex Duorohr 2xDN32) bereits verlegt. Dann war der Tag um – Montag geht es weiter.

Erdarbeiten

Tag 1 – Baubeginn


2010
05.05

Heute war es endlich soweit – die Rohbaufirma hat angefangen. Leider hatte sich der Baubeginn um mehr als 6 Wochen verzögert. Als erstes wird die Bodenplatte für die Garage fertig gemacht. Mit dem Ausheben der Erde wurde begonnen und auch der Füllboden zum Verfestigen wurde schon geliefert. Das Calpex Duorohr für die Wärmepumpe liegt auch schon bereit. (15m 2xDN32) Ich habe nochmal je einen Hänger voll Wurzeln und Bauschutt nach Erkner gebracht. Morgens war noch kurz der Bauleiter und die Firma MaWi für eine kurze Besprechung vor Ort.

Tag 1 - Es geht los


Überblick

Firma Kuhlmann – Rohbau


2010
04.26

Rohbau
Firma Kuhlmann
19077 Lübesse
Hohe Koppel 5
Tel. +49 172 3268013

4. Rechnung vom Vermesser für die Feinabsteckung


2010
04.12

Heute wurde die Feinabsteckung durchgeführt. Die Kosten lagen bei etwa 600 Euro.

Termin mit der Rohbaufirma


2010
03.24

Heute war der Termin mit der Rohbaufirma Kuhlmann und dem Bauleiter auf dem Grundstück. Es wurde das weitere Vorgehen besprochen und überlegt, wo der Aushub gelagert werden kann (hinten links) usw. Der Bauleiter will nun den Bauzeitenplan erstellen. Ein Bauzaun ist wohl doch nicht nötig und das Bauschild bringt der Bauleiter dann mal bei Gelegenheit an. Und den Vermessungspfosten dürfen wir netterweise auf dem Nachbargrundstück reinkloppen. Ansonsten ist alles soweit klar. Nach Ostern soll es dann bald losgehen.

Termin für Baubesprechung mit der Rohbaufirma gemacht


2010
03.18

Heute habe ich mit dem Bauleiter einen Termin für den 24.03.2010 um 17.00 Uhr mit der Rohbaufirma gemacht.