Heute wurden die Pflanzen eingesetzt. Damit ist unser begrĂŒntes Garagendach fertiggestellt.
Die Kosten lagen bei etwa 1000 Euro.
Heute wurden die Pflanzen eingesetzt. Damit ist unser begrĂŒntes Garagendach fertiggestellt.
Nachdem der Schornsteinfeger bei der ersten Abnahme nicht mit der Anordnung der Stufen zufrieden war, wurden diese vom Dachdecker nun nochmal verÀndert. Danach habe ich die Abnahmebescheinigung erhalten.
Heute hatte ich eine zweistĂŒndige Baubesprechung mit dem Fliesenleger, der SanitĂ€rfirma, welche die Duschtassen eingebaut hat und mit der Firma, von der die Wannenbatterie montiert und LĂŒftungsanlage eingebaut wurde. Ebenfalls vor Ort war der Bauleiter.
Die StyroportrĂ€ger wurden wieder entfernt, um eine ordentliche und regelgerechte Abdichtung der Duschtassen zu ermöglichen. Dies war glĂŒcklicherweise noch zerstörungsfrei möglich.
AuĂerdem muss die Abmauerung an der Badewanne mit Gasbetonsteinen um 13 cm erhöht werden. In die AblageflĂ€che, welche mit Wedi-Bauplatten erstellt wird, ist dann der WĂ€scheschacht einzubinden. Weiterhin ist im WC der Lautsprecher in die Fliesen einzuarbeiten. Der schmale freie Bereich neben der Badewanne soll mit einer kleinen Ablage aus Wedi-Bauplatten aufgefĂŒllt werden. Das Nachtragsangebot fĂŒr diese Arbeiten inklusive der Abdichtung beider Duschen durch die komplette Auskleidung mit Kerdi-Abdichtungsbahn nachdem die Bereiche mit wedi-Bauplatten auf MaĂ gebracht wurden, betrĂ€gt satte 600 Euro. Ich fĂŒhle meine Situation hier etwas ausgenutzt sehe aber keine andere Möglichkeit, als dem Angebot zĂ€hneknirschend zuzustimmen.
Der Fliesenleger hat mit den Fliesen im Hausanschlussraum begonnen.
Die beschÀdigte Abdeckung des Warmwasserspeichers, welcher heute angeschlossen wurde, wird noch ausgetauscht.
Die Dachdecker waren ebenfalls vor Ort um die Attika endlich fertigzustellen und die letzten Schnittkanten der Dachziegel mit schwarzer Kaltengobe zu streichen sowie die Ziegel am Schlafzimmerfenster gegen Doppelwulstziegel zu tauschen, da ich die Unterdecker nicht sehen wollte.
Heute wurde der Trockenbau fertig gestellt.
AuĂerdem wurde die Attika nochmal korrigiert. (Ăberstand vergröĂert.)
Heute wurde das Kinderzimmer II und die Ankleide sowie das Schlafzimmer weiter beplankt und unter anderem im Spitzboden Profile montiert.
Heute wurde der Rest der FuĂbodenheizung im Dachgeschoss verlegt. Die Heizkreisverteiler wurden fertig angeschlossen.
Die Heizkreise wurden wie folgt installiert:
Projekt 100688-101
ErdgeschoĂ
Heizkreis-Raum-LĂ€nge
1-WC-50 m
2-KĂŒche-67 m
3-KĂŒche-64 m
4-Wohnen-71 m
5-Wohnen-110 m
6-Wohnen-105 m
7-Arbeiten-50 m
8-Arbeiten-51 m
DachgeschoĂ
Heizkreis-Raum-LĂ€nge
1-Bad-57 m
2-Schlafen-56 m
3-Schlafen-56 m
4-Ankleide-76 m
5-Kind 2-87 m
6-Kind 2-73 m
7-Kind 1-74 m
8-Kind 1-77 m
Die Estrichleger waren ebenfalls am Werk und haben den Estrich im gesamten Haus und in der Garage verlegt. Dieser muss nun 3 Wochen ruhen und dann wird er schrittweise aufgeheizt und nach dem Hochfahren wieder heruntergefahren.
Da die LuftauslasskÀsten nicht rechtzeitig da waren, wurden die entsprechenden Stellen erstmal frei gelassen. Ich hoffe, dass die spÀtere Einbindung problemlos funktioniert.
Die Dachdecker haben wieder mal versucht, die Attika nach meinen Vorstellungen fertigzustellen. Auch die anderen Schönheitskorrekturen sollten vorgenommen werden. Leider, leider entspricht das Resultat wieder nicht dem, was ich mir vorgestellt hatte und was abgesprochen war.
Die Fallrohre und weitere Klempnerarbeiten an der Attika wurden auch ausgefĂŒhrt. Wobei ich mir die EinfĂŒhrung des Fallrohres in das Standrohr anders vorgestellt hatte. Und die Kiesfangleiste fehlt auch noch.
Nachtrag:
Ich habe meine Sirene mit Blitz montiert, weil morgen das GerĂŒst abgebaut werden soll.
Heute wurde im Innenbereich weiter an der SanitĂ€rinstallation gearbeitet. Weitere Vorwandelemente wurden montiert und AbflĂŒsse verlegt. Auch mit den Leitungen fĂŒr die Heizungsanlage wurde begonnen und so zum Beispiel auch das Innenleben in die Heizkreisverteiler eingebaut. Siehe auch Tag 52.
Die Dachdecker haben die letzte Lage besandete Dachpappe auf das Garagendach aufgebracht und die Umrandung aus Blech fertiggestellt. AuĂerdem wurden die Dachziegel auf der Attika nochmals verĂ€ndert. Allerdings gefĂ€llt mir das noch immer nicht. Auch der DachentlĂŒftungsstein wurde eingesetzt – passt aber nicht 100%ig. Hier werde ich nochmal GesprĂ€che fĂŒhren mĂŒssen. đ
Heute hat Firma Roth die BautĂŒr eingebaut und die AuĂenfensterbĂ€nke angebracht.
Die Firma Handl hat mit dem Innenputz im Dachgeschoss angefangen.
Die Dachdeckerfirma hat am Garagendach die Dachrinne (hinten) angebracht und die Attika rechts und links mit Blechen verkleidet.
Heute wurden von Firma Hansel die Ecken vom Haus und die Wand zwischen Garage und Haus mit Armierungsgewebe versehen, gespachtelt und die StytoporplattenoberflÀche glattgeraspelt.
Die Dachdecker haben weiter an der Attika (Dachumrandung) ĂŒber dem Garagentor gewerkelt.
Heute wurde mit dem Innenputz im EG begonnen. DafĂŒr wurden erst Eckschienen montiert und dann mit einer Pumpe der Gipsputz an die WĂ€nde gespritzt, welcher dann geglĂ€ttet wurde.
Die Firma Lietz war ebenfalls vor Ort und hat die schiefe Attika korrigiert.
Die GaragendÀmmung wurde aufgebracht und die erste Abdichtungslage verklebt.
Die DĂ€mmung ist mit ca. 200 kg/mÂČ belastbar.
Der Schornstein wurde heute fertig verkleidet.
Heute hat die Dachdeckerfirma die restlichen Dachfenster eingebaut und um den Schornstein eine Holzschalung gebaut sowie die Tritte montiert.
Da die Zimmerleute die Attika an der Garage schief gebaut hatten, konnte der Dachdecker diese noch nicht fertigstellen.
AuĂerdem haben die Dachdecker angefangen das Garagendach zu dĂ€mmen was aber abgebrochen und erst am nĂ€chsten Tag fertiggestellt wurde, da eine Raspel fehlte und die Platten sonst nicht ordentlich hĂ€tten verlegt werden können.
Am Abend kam noch der Elektriker von Elnet und hat den Trafo fĂŒr die Innenputzer an den Baustom angeschlossen. Der Trafo wurde von BB-Bauservice zur VerfĂŒgung gestellt.
Die Putzer von Fa.Handl haben auch schon Material und GerÀtschaften gebracht.
Das Gips-Putz-Silo wurde schon am Morgen geliefert und aufgestellt.
Heute wurde die AuĂendĂ€mmung vom Haus so weit es möglich war fertiggestellt. Ăberwiegend wurde die PerimeterdĂ€mmung angebracht.
AuĂerdem wurde das Dachausstiegsfenster und der Tritt montiert.
Die Trockenbauer haben die Dampfsperrfolien im Dachgeschoss und Spitzboden angebracht und im Spitzboden DĂ€mmung zwischen die Sparren gestopft sowie OSB-Platten als FuĂboden verlegt.
Heute wurde weiter die AuĂendĂ€mmung aus 12 cm dicken Styroporplatten angebracht. Am Nachmittag hat der Architekt noch eine Zeichnung fĂŒr den Aufbau der Garagenattika geschickt, auf deren Basis der Zimmermann und Dachdecker arbeiten soll. AuĂerdem wurden Dachfenster geliefert und deren Einbau vorbereitet.
Heute wurden vom Dachdecker die Bitumen-Dichtungsbahnen im Erdgeschoss und auf/in der Garage verlegt und verschweiĂt. Die Kollegen haben weiter das Dach gedeckt und die Firstlatte sowie Firststeine montiert.
Die Fenster und FensterbÀnke wurden auch geliefert und die Firma Roth hat mit dem Einbau selbiger begonnen.
Ich war den ganzen Vormittag damit beschĂ€ftigt, die gestern angezeichneten Positionen der Dosen fĂŒr die Elektroinstallation in meine PlĂ€ne zu ĂŒbernehmen.
Am Nachmittag kam noch meine Baubegleitung und hat sich den aktuellen Stand angesehen.
Heute wurden die restlichen Positionen der Taster, Dosen, Lampen usw. im Dachgeschoss angezeichnet.
AuĂerdem habe ich mit dem Elektriker fast alle Positionen im Erdgeschoss und AuĂenbereich definiert und angezeichnet. Ich hĂ€tte nicht gedacht, dass das etwa 9 Stunden dauert… Die Firma Mawi ist leider nicht zum Termin um 11 Uhr erschienen. Ebenso wie die Dachdecker, welche eigentlich ab 7 Uhr die Bitumenbahnen schweiĂen und den Rest vom Dach decken sollten. Die Rohbaufirma war aber da und hat den herausgefallenen Stein der Flur-FensterbrĂŒstung und die Wand zur Ankleide repariert. Der Schornsteinfeger hat sich auch nochmal gemeldet. Nach RĂŒcksprache mit dem Hersteller des Schornsteins muss noch etwas Mörtel an die Stelle angebracht werden, wo der Schornstein gedreht wurde.
Heute haben die Dachdecker den Betonboden von Erdgeschoss und Garage mit Bitumen-Voranstrich gerollt damit der Staub darauf gebunden wird und die Pappebahnen am Montag geklebt werden können.
AuĂerdem wurde das Dach zu 75 % gedeckt. Die SĂŒdwest-Seite ist komplett fertig und von der Nordost-Seite haben sie etwa 50 % geschafft. Die Blitzschutzfirma hat die Leitungen an der Hauswand inklusive der MeĂpunkte installiert, da diese unter der DĂ€mmung verlaufen.
Heute wurden die Dachlatten fertig angebracht und die Haus-Dachrinnen montiert. AuĂerdem haben die Dachdecker schon mal den Aufzug aufgebaut. Morgen soll das Dach eingedeckt werden.
Morgens war noch der Schornsteinfeger da und hat den Schornstein kontrolliert: Alles in Ordnung!
Ich war den ganzen Tag damit beschĂ€ftigt, das Dachgeschoss, die Garage und den AuĂenbereich zu reinigen und aufzurĂ€umen.
Heute wurde der Rohbau fertiggestellt. Die Firma Kuhlmann hat noch Ritzen und Löcher verschmiert, die Deckenfugen grob gespachtelt und die Baustelle aufgerÀumt. Als Extra habe ich mir noch ein kleines Sideboard in die Nische neben den Schornstein mauern lassen:
Die Dachdecker haben den Oberschlag gerade abgesĂ€gt und Stirnbretter an Traufe und Ortgang montiert. AuĂerdem wurde weiter an der Lattung gearbeitet. Die Dachziegel sind inzwischen auch geliefert worden.
Die GerĂŒstbauer waren auch mal wieder zur Anpassung der RĂŒstung da. Zum fĂŒnften Mal, glaube ich…
Ich ĂŒbernehme auch die Reinigung des Rohbaus. Heute habe ich schon mal das komplette Erdgeschoss und die Garagendecke gereinigt.
Heute wurden die InnenwÀnde im Erdgeschoss und die Atika auf der Garage fertig gemauert.
Die Dachdecker haben auĂerdem die weiter Dachlatten angebracht.
AuĂerdem wurde der Trafo fĂŒr die Tecalor TTL13 cool WĂ€rmepumpe heute vom Elektriker bestellt. Die Elektroplanung ist soweit abgeschlossen. Das Angebot von Elnet fĂŒr den Mehraufwand habe ich akzeptiert.
Und ich habe fĂŒr Oskar und Moritz den Sandkasten und Picknicktisch montiert und Vorbereitungen fĂŒr das Mauern meiner Granitwand getroffen.
Heute fand von 16-17 Uhr eine kleine Baubesprechung zum Thema Dach statt. Es wurde besprochen, wie das Garagendach ausgefĂŒhrt werden soll und wie die EntwĂ€sserung von Haus und Garage machbar ist. Teilnehmer waren auĂer mir der Dachdecker, Bauleiter und Rohbauer.
Dachdeckerei W.Wetzel
Grabbeallee 78-80
13156 Berlin
Tel. +49 172 3277114