Heute habe ich vom Tiefbauamt die Genehmigung fĂŒr unsere Einfahrt erhalten. Die Kosten dafĂŒr liegen bei etwa 160 Euro.
Archiv für die ‘PlĂ€ne’ Kategorie
Genehmigung fĂŒr GehwegĂŒberfahrt erhalten
2011
Aktualisierte Flurkarte erhalten
2011
Ich habe die aktualisierte Flurkarte erhalten. Die alte Version ist somit ĂŒberholt.
Karten / Umweltatlas
2010
Hier habe ich mal ein paar Karten zusammengestellt:
Unser Haus steht auf etwa 44 m.
Die Quelle war der digitale Umweltatlas von Berlin.
Dort kann man sich viele Karten online ansehen.
Direkt zum FIS-Broker.
AbbundplÀne erhalten
2010
Heute habe ich auf meine Anfrage hin die AbbundplĂ€ne fĂŒr unser Haus erhalten:
3D-Ansicht 1
3D-Ansicht 2
Anschluss First/Sparren/Zange/Pfette
Anschluss First/Sparren/Zange/Pfette mit Wechsellast
Firstausbildung
Firstausbildung Zange gebohrt
Lage Treppe
Profil P1/P3
Profil P1/P3 Treppenwechselbereich
Sparrenplan
EvEV Berechnungen in elektronischer Form erhalten
2010
Heute habe ich endlich die vollstÀndigen EvEV Berechnungen in elektronischer Form erhalten. Inklusive Bauteilkatalog und Energieausweis. Die Informationen zur Normheizlastberechnung nach DIN EN 12831 habe ich hier abgelegt.
Tag 38 – AuĂendĂ€mmung / Zeichnung fĂŒr Garagenattika
2010
Heute wurde weiter die AuĂendĂ€mmung aus 12 cm dicken Styroporplatten angebracht. Am Nachmittag hat der Architekt noch eine Zeichnung fĂŒr den Aufbau der Garagenattika geschickt, auf deren Basis der Zimmermann und Dachdecker arbeiten soll. AuĂerdem wurden Dachfenster geliefert und deren Einbau vorbereitet.
Norm-Heizlast nach DIN EN 12831
2010
Die Norm-GebĂ€udeheizlast fĂŒr unser Haus wurde mit 5531 Watt berechnet.
Seit dem 1.Oktober 2004 wird nicht mehr der WĂ€rmebedarf berechnet, sondern die Normheizlast nach DIN EN 12831.
Die EvEV Berechnungen habe ich hier abgelegt.
Grundrisse, Ansichten, Schnitte, LageplÀne
2010
In diesem Artikel habe ich mal die Grundrisse, Schnitte sowie Ansichten abgelegt:
Erdgeschoss 1:50 – Erdgeschoss 1:100
Dachgeschoss 1:50 – Dachgeschoss 1:100
Spitzboden 1:50 – Spitzboden 1:100
Schnitt 1:50 – Schnitt 1:100
Ansichten 1:100
Ansicht SW 1:100
Ansicht NW 1:100
Ansicht NO 1:100
Ansicht SO 1:100
Lageplan vom Architekten 1:250
Lageplan vom Vermesser 1:250
Ordinatenblatt der Berliner Wasserbetriebe
Unser Haus ist ein Standard-„Kataloghaus“ in Massivbauweise mit diversen Ănderungen.
Tag 16 – Erdgeschoss und Garagendecke
2010
Heute wurde noch die tragende Innenwand fertiggestellt und dann gegen Mittag die Erdgeschoss und Garagendecke als Elementdecke geliefert und verlegt. AnschlieĂend begann die Verlegung der Armierungseisen auf der Decke. Hier die PlĂ€ne der Decken: die Deckenbemessung, den Verlegeplan EG und die obere Bewehrung.
4. Rechnung vom Vermesser fĂŒr die Feinabsteckung
2010
Heute wurde die Feinabsteckung durchgefĂŒhrt. Die Kosten lagen bei etwa 600 Euro.
AusfĂŒhrungsplanung erhalten
2010
Die AusfĂŒhrungsplanung habe ich ebenfalls vom Architekten erhalten und unterschrieben bei der Hausfirma hinterlegt.
Offene Punkte sind:
-Höhe WanddurchbrĂŒche LĂŒftung
-Halterungen Markise fĂŒr Terrasse
-Neubemessung Statik Garage wegen gröĂerem Garagentor
Siehe auch hier.
Lageplan Vorabzug mit MaĂen erhalten
2009
Heute habe ich vom Vermesser den Lageplan mit MaĂen erhalten um den ich am 16.10.2009 gebeten hatte. SpĂ€ter kommt eine Version mit Haus dazu.