Heute habe ich unseren Steingarten angefangen, bis der Regen mir einen Strich durch die Rechnung gemacht hat.
Archive for the ‘Garten’ Category
Oberboden mit 1/3 Humusanteil verteilt
06.03
In der letzten Woche hatte ich ca. 5 m³ Oberboden mit einem Drittel Humusanteil von der Straße per Schubkarre in den hinteren Bereichs des Grundstücks gekarrt. Hier nochmal der Dank an meinen Bruder Willy und meine Mami, die mir dabei geholfen haben.In dieser Woche habe ich den Berg verteilt und mit einer Latte abgezogen damit ansatzweise eine glatte Fläche entsteht. Die nächsten 10 m³ sind schon bestellt…
Schiebetoranlagenantrieb repariert
06.02
Nachdem die Steuerung des Antriebs nun zum zweiten Mal ein festgebranntes Relais für die Rundumleuchte hatte, habe ich das Relais (Omron G6RN-1) diesmal selbst getauscht.
Damit das nicht ein drittes Mal passiert, habe ich ein Eltako 22001601 Schalt- und Steuerrelais 1 Wechsler 16A (Typ ER12-001-8..230V UC ) nachgeschaltet.
Jetzt geht die Rundumleuchte wieder an und aus, wie es sein soll.
Gartenbeleuchtung, Heckenbewässerung
04.29
Inzwischen habe ich die Gartenbeleuchtung um drei weitere Pollerleuchten erweitert. Damit die Poller nicht umfallen habe ich sie auf Gehwegplatten geschraubt.
Jetzt bringen somit drei SLV POL Wall 227895 Wandleuchten und vier POL IP54 227905 Gartenleuchten – alle in anthrazit – Licht ins Dunkel.
Besonders ist, dass die Gartenleuchten mit 26 Watt TC-D-Energiesparleuchtmittel mit einer G24d-3-Stiftsockelfassung betrieben werden – die 18 Watt Wandleuchten haben jedoch eine G24d-2-Stiftsockelfassung.
Zur Verbesserung der Heckenbewässerung habe ich jetzt einen Perlschlauch verlegt, welcher erstmal an die Wassersteckdose angeschlossen ist.
Die Bewässerung durch den Sprenger hat für die Hecke nicht ausgereicht – aber für die Blumen ging es gut.
Himbeeren erweitert, Wassersäule montiert, Gemüsebeet angelegt
04.28
Unser Himbeerbeet haben wir umgebaut. Als Rankhilfe dient nun ein Drahtgeflecht und außerdem sind ein paar Pflanzen hinzugekommen.
Und wir haben etwas Gemüse (Schnittlauch, Bohnen, Möhren, Radieschen …) angepflanzt. Mal sehen ob es was wird.
Achso und der provisorische Wasserhahn ist einer schicken Säule gewichen.
Hangbegrenzung Vorgarten
04.21
Endlich bin ich mal dazu gekommen, die Hangbegrenzung im Vorgarten fertigzustellen.
Ich habe einfach ein paar Granitsteine eingebuddelt, die ich noch hatte.
Jetzt habe ich eine saubere Trennung zwischen Beet und Rasen.
Schuppentür elektrifiziert
03.20
Am Wochenende habe ich es endlich mal geschafft, unsere Schuppentür fertig zu elektrifizieren.
Jetzt ist sie – wie das Fenster – in den Alarmanlagen-Kreis eingebunden und lässt sich zusätzlich über den EIB/KNX-Bus elektrisch öffnen.
Am Schuppen direkt ist alternativ eine Code-Eingabe möglich.
War ein ganz schönes Gebastel, da das Schloß und die Zarge dafür nicht vorgesehen waren.
Der Türdrücker ist im Zuge der Umstellung einem Griff gewichen.
Letzte Ersatzpflanzungen erledigt
10.29
Heute habe ich die letzten zwei Bäume pflanzen lassen. Es sind japanische Nelkenkirschen. Nun sind alle 6 Ersatzpflanzungen fertig.
Beauftragt hatte ich die Firma Grünling Baumdienst.
Böschung rechts vom Haus, Rasenstreifen, Begrenzung, Hecke
10.09
In den letzten Wochen habe ich Stück für Stück im Garten gewirkt. So zum Beispiel die Böschung rechts vom Haus angelegt und die Bewässerungsrohre eingegraben sowie eine Steinreihe als Begrenzung zum Nachbarn gesetzt.
Als nächstes folgte dann die Thuja-Hecke, welche ich dieses Wochenende gepflanzt habe. Verbrauch bisher: 77 Pflanzen und 26 Säcke á 40 l mit Erde. Die Kinder haben mir natürlich geholfen.
Die Wassersteckdose musste ich ebenfalls nochmal etwas versetzen.
Garagenzugang verfugt
10.06
Nachdem sich tausende dieser dämlichen Kiefernnadeln in den Fugen verfingen, habe ich mich nun doch entschieden, die Schräge zur Garage feinkörniger zu verfugen als geplant. Dies habe ich in Angriff genommen nachdem ich alle Fugen mit dem Staubsauger mühselig von Nadeln befreit hatte.
Vorgartenbereich / Kinderrutsche
09.11
Inzwischen hat sich der Vorgartenbereich etwas weiterentwickelt. Ich habe Oberboden angefüllt und Rasen gesät.
Den Hang-Bereich vor dem WC habe ich mit Rindenmulch aufgefüllt.
Die Böschung rechts vom Haus habe ich angefangen und dort auch Granitsteine als Begrenzung gesetzt.
Die kleine Rasenfläche hinter der Garage ist inzwischen auch grün. Müsste ich mal mähen…
Und die Kinder haben endlich ihre Rutsche inklusive Podest aufgebaut bekommen. Der Buddelkasten folgt demnächst. Die Granitmauer ist ja nun inzwischen auch fertig.
Ab Tag 24 der Gartengestaltung – Fertigstellung
08.01
Nachdem ich nun aus dem Urlaub zurück bin, sind alle Arbeiten der Firma Lyhs Tiefbau abgeschlossen. Die Fußabtreter sind montiert. Der Zaun und Briefkasten sind aufgestellt. Das Gelände ist grob modelliert. Die Fugen zur Straße wurden vergossen. Die Traufstreifen mit Vlies ausgelegt und 16/32er Kies befüllt. Der Schacht wurde nochmal um einen Ring erhöht und unser Müllplatz aus Rasengittersteinen gebaut. Endlich ist alles fertig.
Quelle für Zuluftabdeckung: ebay, Dachhaube 315mm,Regenhaube,Regenkappe,Ab und Zuluft von myworld.ebay.de/belueftung-bochum
Schlußrechnung Terrasse, Wege, Zaun… erhalten
07.30
Heute haben wir die Schlußrechnung der Gartengestaltung durch Fa.Lyhs erhalten. Damit ist unser Bauvorhaben insgesamt abgeschlossen. Jetzt sind nur noch Kleinigkeiten zu machen, die sich allerdings auch läppern werden…