Jetzt, wo es wieder zeitig dunkel wird, steigt auch die Anzahl der EinbrĂŒche. In unserer Nachbarschaft wurde vor ein paar Tagen auch eingebrochen und das weckte erneut mein Interesse an diesem Thema. Wir haben unser Haus zwar schon ganz gut abgesichert – aber Verbesserungspotenzial ist ja immer vorhanden.
Einen super Ratgeber habe ich im idealo-Magazin gefunden.
Schaut euch ruhig die 23 seitige BroschĂŒre mal an.
Einige der VorschlĂ€ge haben wir schon umgesetzt. đ
Zum Beispiel:
- AbschlieĂbare Fenstergriffe
- Ăberwachung aller Fenster und TĂŒren mit Fensterkontakten
- Einbruchhemmende Verglasung im EG und OG
- Aluminiumrollladen mit Hochschiebesicherung
- Ăberwachung aller RĂ€ume mit Bewegungsmeldern
- Mehrere Nachtsicht-Kameras mit dezentraler Speicherung
- Alarmanlage inkl. Smartphone-Ăberwachung
- Notstromversorgung aller Komponenten
- Pilzkopfverriegelungen an den Fenstern
- Automatisch abschlieĂende TĂŒren
- Warnaufkleber an Fenstern
- SicherheitstĂŒren nach RC2/WK2 (Resistance-Class/Widerstands-Klasse)
- Hochwertigere Zylinderschlösser als ĂŒblich
- AuĂenbeleuchtung (LED) welche Bewegungsgesteuert arbeitet
- Akzentbeleuchtung welche eine „Grundhelligkeit“ gewĂ€hrleistet
- Anwesenheitssimulation ĂŒber die Loxone Hausautomatisierung
- u.s.w. – mehr verrate ich nicht